Try using it in your preferred language.

English

  • English
  • 汉语
  • Español
  • Bahasa Indonesia
  • Português
  • Русский
  • 日本語
  • 한국어
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • ไทย
  • Polski
  • Nederlands
  • हिन्दी
  • Magyar
translation

Dies ist ein von KI übersetzter Beitrag.

ShowBuzz

NewJeans' drastischer Schritt: Kündigungserklärung und Kernpunkte des Vertragsstrafenstreits?

  • Schreibsprache: Koreanisch
  • Referenzland: Südkorea country-flag

Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English
  • 汉语
  • Español
  • Bahasa Indonesia
  • Português
  • Русский
  • 日本語
  • 한국어
  • Français
  • Italiano
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • ไทย
  • Polski
  • Nederlands
  • हिन्दी
  • Magyar

Hallo! Heute möchte ich über den Konflikt zwischen der aufstrebenden K-POP-Ikone NewJeans und ihrer Agentur ADOR berichten. NewJeans hat mit der Ankündigung der Kündigung des Exklusivvertrags einen drastischen Schritt gewagt und dabei klargestellt, keine Vertragsstrafe zahlen zu wollen. Wir werden den Hintergrund dieses Vorfalls und die Positionen beider Seiten im Detail beleuchten.


NewJeans' drastischer Schritt: Kündigungserklärung und Kernpunkte des Vertragsstrafenstreits?

Pressekonferenz von NewJeans am 28. November nachmittags

NewJeans kündigt Vertrag…warum wollen sie keine Vertragsstrafe zahlen?

NewJeans gab am 29. um Mitternacht bekannt, den Exklusivvertrag mit ADOR einseitig kündigen zu wollen. Besonders die Erklärung, keine Vertragsstrafe zahlen zu wollen, steht im Mittelpunkt der Kontroverse.

  • NewJeans' Behauptung
    • Mitglied Haeinbetonte: "Wir haben den Exklusivvertrag nicht verletzt und haben uns stets mit aller Kraft eingesetzt." Sie fügte hinzu: "Es gibt keinen Grund, eine Vertragsstrafe zu zahlen."
    • Als Grund für die Vertragskündigung wird ein Vertragsbruch durch ADOR und die Muttergesellschaft HYBEangeführt.

NewJeans' drastischer Schritt: Kündigungserklärung und Kernpunkte des Vertragsstrafenstreits?

Pressekonferenz von NewJeans am 28. November nachmittags

Die Klausel zur "Verhinderung von Störungen durch Dritte" im Mittelpunkt des Konflikts

NewJeans' Behauptung beruht auf einer bestimmten Klausel im Vertrag.

  • Kerninhalt der Vertragsklausel
    • Sollte ein Dritter die Unterhaltungstätigkeit von NewJeans behindern, muss die Agentur die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um dies zu verhindern.
    • Im Falle eines Verstoßes seitens der Agentur kann NewJeans den Vertrag kündigen.

NewJeans behauptet, dass die Girlgroup "ILY:1" des unter HYBE stehenden Labels BELIF+ ihr Konzept kopiert und sie ungerecht behandelt habe.

  • Vorfall mit Hanni
    • NewJeans-Mitglied Hanni traf im HYBE-Gebäude auf ILY:1 und deren Manager und enthüllte, dass der Manager ihr sagte, sie solle sie ignorieren.
    • NewJeans und ihre Fans betrachten dies als Mobbing am Arbeitsplatz und haben dies als Problem angeprangert.

NewJeans ist der Ansicht, dass diese Ereignisse unter die im Vertrag genannte Klausel "Störung durch Dritte" fallen.


NewJeans' drastischer Schritt: Kündigungserklärung und Kernpunkte des Vertragsstrafenstreits?

Pressekonferenz von NewJeans am 28. November nachmittags

NewJeans vs. ADOR: Unterschiedliche Standpunkte

ADOR hat die Behauptungen von NewJeans umgehend zurückgewiesen.

  • ADORS Standpunkt
    • "Es ist bedauerlich, dass NewJeans eine Pressekonferenz zur Vertragskündigung abgehalten hat, bevor sie eine Antwort auf das am 13. versandte Schreiben erhalten hat."
    • "ADOR als Vertragspartei hat den Vertrag nicht verletzt. Die Behauptung eines Vertrauensverlustes ist kein Grund für eine Vertragskündigung."

NewJeans erklärte, dass sie auch nach der Vertragskündigung ihre Aktivitäten fortsetzen werde, während ADOR darauf besteht, dass sie aufgrund des Vertrags weiterhin mit ADOR zusammenarbeiten müsse.


NewJeans' drastischer Schritt: Kündigungserklärung und Kernpunkte des Vertragsstrafenstreits?

Pressekonferenz von NewJeans am 28. November nachmittags

Möglicher Rechtsstreit? Vertragsstrafe in Höhe von bis zu 600 Milliarden Won

Aufgrund der gegensätzlichen Meinungen beider Seiten ist ein Gerichtsverfahren wahrscheinlich.

  • Höhe der Vertragsstrafe
    • In der Unterhaltungsbranche wird geschätzt, dass die Vertragsstrafe für NewJeans zwischen mindestens 300 Milliarden Won und maximal 600 Milliarden Wonliegen wird.

Ob NewJeans nach der Vertragskündigung ihre Aktivitäten fortsetzen kann, wird maßgeblich vom Gerichtsurteil abhängen.


NewJeans und ADOR: Hintergrund und Ausblick

Die Vertragskündigung von NewJeans wird nicht nur als rein finanzielles Problem betrachtet, sondern als wichtiger Fall, der die Vertragsbeziehungen in der Unterhaltungsbranche beeinflussen könnte.

  • Hintergrund
    • Dieser Fall offenbart interne Konflikte zwischen HYBE und seinen Unterlabels.
    • Unterschiedliche Interpretationen der Vertragsklauseln und der Pflichten der Agentur.
  • Ausblick
    • Sollten sich beide Parteien nicht einigen können, ist ein Gerichtsverfahren sehr wahrscheinlich.
    • In diesem Zusammenhang wird die Diskussion über die Vertragskultur und den Schutz der Rechte in der Unterhaltungsbranchevoraussichtlich intensiviert werden.

Der Konflikt zwischen NewJeans und ADOR wirft wichtige Fragen für die gesamte Unterhaltungsbranche auf. Die Entwicklungen werden mit Spannung von Fans und Öffentlichkeit verfolgt.

ShowBuzz
ShowBuzz
ShowBuzz
ShowBuzz