Try using it in your preferred language.

English

  • English
  • 汉语
  • Español
  • Bahasa Indonesia
  • Português
  • Русский
  • 日本語
  • 한국어
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • ไทย
  • Polski
  • Nederlands
  • हिन्दी
  • Magyar
translation

Dies ist ein von KI übersetzter Beitrag.

ShowBuzz

Tving jagt Netflix mit "Re-Jungnyeon": Kim Tae-ri Effekt verändert OTT-Landschaft

  • Schreibsprache: Koreanisch
  • Referenzland: Südkorea country-flag

Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English
  • 汉语
  • Español
  • Bahasa Indonesia
  • Português
  • Русский
  • 日本語
  • 한국어
  • Français
  • Italiano
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • ไทย
  • Polski
  • Nederlands
  • हिन्दी
  • Magyar

Auf dem südkoreanischen OTT-Markt ist ein starker Herausforderer für Netflix aufgetaucht, das bisher eine unangefochtene Position innehatte. Es ist tving mit dem Drama "‘Jeongnyeon: The Star is Born’" im Gepäck. Das mit 33,6 Milliarden Won produzierte Meisterwerk "‘Jeongnyeon’" startete bereits vor der ersten Ausstrahlung mit Bedenken und Erwartungen zugleich, erzielte aber in der letzten Folge mit einer Höchstquote von 18,8 % einen großen Erfolg. Die von Kim Tae-ri mitgespielte Produktion ist mehr als nur ein gewöhnliches Drama – sie erschüttert das Kräfteverhältnis auf dem OTT-Markt.

Tving jagt Netflix mit

Quelle: tvN DRAMA youtube


Tvings Gegenangriff auf Netflix

Bisher hatte Netflix auf dem südkoreanischen OTT-Markt eine unangefochtene Position inne und präsentierte diverse Hits. Doch tving hat mit "Jeongnyeon: The Star is Born" Netflix hartnäckig verfolgt und seine Präsenz deutlich unter Beweis gestellt. Der Erfolg von "‘Jeongnyeon’" führte zu mehr als nur einem erfolgreichen Drama; er steigerte die MAU (monatlich aktive Nutzer) von tving deutlich.

Laut Daten von Mobile Index belief sich die MAU von tving im Oktober auf 8,1 Millionen und stieg im Vergleich zum Vorjahr um 44,2 %. Das sichert tving den zweiten Platz unter den inländischen OTT-Anbietern, sogar vor Disney+, und verringerte den Abstand zu Netflix um fast die Hälfte.


Tving jagt Netflix mit

"Re-Jungnyeon" Proben / Quelle: tvN DRAMA youtube

Das Erfolgsgeheimnis von ‘Jeongnyeon’: Einzigartiges Thema und die herausragende Leistung der Schauspieler

‘Jeongnyeon’ basiert auf dem gleichnamigen Webtoon und behandelt das einzigartige Thema des Gukgeuk. Gukgeuk ist nicht nur ein ungewöhnliches Thema, sondern auch die Besetzung der Hauptrollen ausschließlich mit Frauen stellt einen Unterschied zu herkömmlichen K-Dramen dar. Hinzu kommen talentierte Schauspielerinnen wie Kim Tae-ri und Shin Hye-sun, die mit ihrer Leistung eine bewegende Geschichte und packende Spannung schaffen.

Mit 4,8 % Marktanteil in der ersten Folge startete "‘Jeongnyeon’" und gewann im Laufe der Episoden an Popularität. In der letzten Folge erreichte es landesweit durchschnittlich 16,5 % und einen Höchstwert von 18,8 %. Besonders im Ausland, wo es über Disney+ in Taiwan, Singapur und Hongkong die Spitze der asiatischen TV-Show-Charts erreichte, erregte es große Aufmerksamkeit. In Japan erhielt es trotz des ungewohnten Themas Gukgeuk großes Lob und wurde als "Must-See-Drama dieses Herbstes" bezeichnet.


Die erfolgreiche Zusammenarbeit von tving und Studio Dragon

Tving jagt Netflix mit

"Re-Jungnyeon" Proben / Quelle: tvN DRAMA youtube

Der Erfolg von tvings "‘Jeongnyeon’" hatte auch positive Auswirkungen auf den Produktionsunternehmen Studio Dragon. Die Aktienkurse von Studio Dragon, die in den letzten Quartalen rückläufig waren und Verluste verzeichneten, stiegen nach der Ausstrahlung von "‘Jeongnyeon’" innerhalb weniger Tage um über 10 % und schafften so einen Aufschwung.

Studio Dragon gab bekannt, dass man durch dieses Projekt die bisher Netflix-zentrierte Content-Versorgung auf Plattformen wie Disney+ diversifizieren möchte. Dies stellt ein neues Kooperationsmodell zwischen südkoreanischen Content-Produzenten und OTT-Plattformen dar und dürfte die Konkurrenz auf dem OTT-Markt beleben.


Der Wandel auf dem OTT-Markt: Die Botschaft von ‘Jeongnyeon’

‘Jeongnyeon’ ist mehr als nur ein Drama mit einem ungewöhnlichen Thema. Es beweist, dass die Vielfalt von Inhalten bei den Zuschauern gut ankommt. Im harten Wettbewerb zwischen OTT-Plattformen hat tving mit diesem Werk die Vormachtstellung von Netflix eingeschränkt und das Kräfteverhältnis verschoben.

Es bleibt abzuwarten, ob tving auch weiterhin Meisterwerke wie "‘Jeongnyeon’" produzieren kann und welche Strategie man im Wettbewerb mit Netflix verfolgen wird.


Streaming

Südkorea: tving, Disney+

USA: Hulu

Weltweit: Disney+


Tving jagt Netflix mit

Aufführung des weiblichen traditionellen Theaters / Quelle: EBS 지색채널e youtube / Werkquelle: Jeong Eun-yeong

Was ist Gukgeuk?

Weiblicher Gukgeuk (女性國劇)ist eine seit Mitte der 1940er Jahre in Südkorea entwickelte Form traditioneller darstellender Kunst, deren Hauptmerkmal die ausschließliche Besetzung mit Frauen ist. Er ist beeinflusst vom Pansori und dem Gukgeuk, traditionellen koreanischen Theaterformen, und hat sich zu einer einzigartigen Bühnenkunst für Frauen entwickelt. Im Gegensatz zu traditionellen Theaterformen, in denen hauptsächlich Männer auftraten, zeigen weibliche Schauspielerinnen in diesem Genre neue künstlerische Werte, indem sie auch männliche Rollen spielen.


Merkmale des weiblichen Gukgeuk

1. Verbindung zum traditionellen Theater

Weiblicher Gukgeuk basiert auf traditionellen Pansori- und koreanischen Musikelementen. Wie Changgeuk (唱劇) verbindet er Gesang und Schauspiel und beinhaltet vertraute Elemente der koreanischen traditionellen Kultur.

2. Ausschließlich weibliche Besetzung

Alle Rollen werden von Schauspielerinnen gespielt, auch männliche Rollen. Dieses Element trägt maßgeblich zum einzigartigen Reiz des weiblichen Gukgeuk bei.

3. Prächtige Kostüme und Inszenierung

Gukgeuk maximiert das visuelle Vergnügen des Publikums durch traditionelle Kostüme und Requisiten sowie eine eindrucksvolle Inszenierung. Im weiblichen Gukgeuk werden diese Elemente noch raffinierter und detaillierter dargestellt.

4. Frauenemanzipation und kulturelle Rolle

Der weibliche Gukgeuk bot Frauen die Möglichkeit, über die traditionell eingeschränkten Rollen hinaus ihre Kreativität und schauspielerische Fähigkeiten zu zeigen. Er eröffnete den Frauen seiner Zeit neue kulturelle Möglichkeiten.


Die Geschichte des weiblichen Gukgeuk

  • Entstehungshintergrund
    Der weibliche Gukgeuk entstand nach der Befreiung Südkoreas von Japan im Jahr 1945 in Verbindung mit einem neuen Verständnis der gesellschaftlichen Rolle von Frauen. In der damaligen Kunstwelt, in der die Beteiligung von Frauen eingeschränkt war, bot der weibliche Gukgeuk ihnen einen wichtigen Raum für künstlerische und gesellschaftliche Emanzipation.
  • Blütezeit
    Die 1950er und 1960er Jahre waren die Blütezeit des weiblichen Gukgeuk, mit aktiver Tätigkeit vor allem der Theatergruppe "Frauen-Gukgeuk-Truppe". In dieser Zeit gewann er große Popularität und zog zahlreiche Zuschauer an.
  • Niedergang
    Ab den 1970er Jahren nahm die Popularität des weiblichen Gukgeuk aufgrund der Entwicklung von Massenmedien wie Fernsehen und Film allmählich ab, und heute wird er nur noch von wenigen Gruppen zur Erhaltung der Tradition gepflegt.


ShowBuzz
ShowBuzz
ShowBuzz
ShowBuzz